 |
Große Hufeisennase**
|
|
Rhinolophus ferrumequinum**
|
|
(SCHREBER, 1774) |
|
| Anzahl Unterart en: | 07 | Unterarten: | 01. Rhinolophus ferrumequinum ferrumequinum
02. R. f. creticum
03. R. f. irani
04. R. f. korai
05. R. f. nippon
06. R. f. proximus
07. R. f. tragatus
| Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E./Reeder DeeAnn (2005): Mammal species of the world: a taxonomic and geographic reference, Vol. 1 | Vorkommen: | S-Europa, Vorderasien, NW-Afrika, Indien, China, Korea, Japan | Lebensraum: | bewaldete Gebiete mit Höhlen und Wasserläufen | Kopf-Rumpf-Länge: | 48 - 74 cm | Schwanzlänge: | 28 - 46 cm | Gewicht: | 13 - 34 g | Nahrung: | Käfer, Schmetterlinge, Zweiflügler und andere Insekten | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
|
|
|
|
|
|