 |
Schwarzkappen-Totenkopfaffe (Bolivianischer Totenkopfaffe) (kein Unterartenstatus)**
|
|
Saimiri boliviensis**
|
|
I. GEOFFROY & BLAINVILLE, 1834 |
|
 Bild von: J. Pfleiderer (zeigt Nominatform) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Anzahl Unterart en: | 02 | Unterarten: | 01. Saimiri boliviensis boliviensis (Bolivien-Totenkopfaffe) - Bolivien, S-Peru, SW-Brasilien
02. S. b. peruviensis (Peru-Totenkopfaffe) - Peru
-die Unterarten S. b. jaburuensis und S. b. pluvialis werden nicht mehr anerkannt
| Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E. / Mittermeier, Russell A. HANDBOOK OF THE MAMMALS OF THE WORLD; Vol. 3 - Primates, 2013 | Vorkommen: | Südamerika | Kopf-Rumpf-Länge: | 26,5 - 31,5 cm | Schwanzlänge: | 38 - 43 cm | Gewicht: | 700 - 1000 g | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) | | Zusätzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
|
|
|
|
|
|