 |
Weißbartlangur (kein Unterartenstatus)**
|
|
Semnopithecus vetulus (Syn.: Trachypithecus vetulus) (Syn.: Presbytis senex)**
|
|
(ERXLEBEN, 1777) |
|
| Anzahl Unterart en: | 04 | Unterarten: | 01. Trachypithecus vetulus vetulus (Südlicher Weißbartlangur) - Südwesten und Süden Sri Lankas
02. T. v. monticola (Berg-Weißbartlangur) - Bergland im zentralen Sri Lanka
03. T. v. nestor (Westlicher Weißbartlangur) - westliches Sri Lanka
04. T. v. philbricki (Nördlicher Weißbartlangur) - nördliches Sri Lanka
| Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E. / Mittermeier, Russel A.; HMW Vol. 3 (2013) | Vorkommen: | Sri Lanka | Lebensraum: | Wälder unterschiedlicher Typen; u.a. Regen- und Gebirgswälder | Kopf-Rumpf-Länge: | 45 - 65 cm | Schwanzlänge: | 62 - 85 cm | Gewicht: | 3,4 - 9,4 kg | Nahrung: | vor allem Blätter, aber auch Früchte, Samen und Blüten | Gefährdungsstatus: | EN (stark gefährdet) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
|
|
|
|
|
|