 |
Indische Zibetkatze (Große Indische Zibetkatze)**
|
|
Viverra zibetha**
|
|
LINNAEUS, 1758 |
|
 Bild von: A. Kantorovich (zeigt Zeichnungsabweichung) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Anzahl Unterart en: | 06 | Unterarten: | 01. Viverra zibetha zibetha (Große Indische Zibetkatze) - von SW-China (Xizang) bis Nepal und NO-Indien
02. V. z. ashtoni (Syn.: V. z. expectata) (Große Chinesische Zibetkatze) - China
03. V. z. hainana (Hainan-Zibetkatze) - Insel Hainan
04. V. z. picta (Syn.: V. z. surdaster) (Große Indochinesische Zibetkatze) - Kambodscha, Laos, Vietnam
05. V. z. pruinosus (Burma-Zibetkatze) - Myanmar
06. V. z. sigillata (Große Malaiische Zibetkatze) - Thailand und Malaiische Halbinsel
| Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E. / Mittermeier, Russell A. HANDBOOK OF THE MAMMALS OF THE WORLD; Vol. 1 - Carnivores, 2009 | Vorkommen: | südliches Asien und Südostasien; auf den Andamanen eingeführt | Kopf-Rumpf-Länge: | 75 - 85 cm | Schwanzlänge: | 38 - 49,5 cm | Gewicht: | 8 - 9 kg | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
|
|
|
|
|
|