|
| Anzahl Unterart en: | 30 | Unterarten: | 01. Puma concolor concolor (Brasilianischer Puma) - von O-Venezuela über den Guyanas bis zum Amazonasgebiet Brasiliens
02. P. c. acrocodia (Mato-Grosso-Puma) - Z-Brasilien (Mato Grosso), SO-Bolivien und der Chaco von Paraguay und Argentinien
03. P. c. anthonyi (Anthonys Puma) - S-Venezuela und angrenzendes N-Brasilien
04. P. c. araucanus (Südanden-Puma) - S-Chile und S-Argentinien
05. P. c. azteca (Mexikanischer Puma) - SW-USA (Arizona und New Mexico), NW-Mexiko
06. P. c. bangsi (Kolumbianischer Puma) - in den Anden Kolumbiens
07. P. c. borbensis (Amazonas-Puma) - Amazonasgebiet von Brasilien, Kolumbien, Ecuador und Peru
08. P. c. browni (Yuma-Puma) - NW-Mexiko (N-Baja-California)
09. P. c. cabrerae (Argentinischer Puma) - NW-Argentinien
10. P. c. californica (Kalifornischer Puma) - SW-USA (Kalifornien)
11. P. c. capricornensis (Nordargentinischer Puma) - SO-Brasilien und NO-Argentinien
12. P. c. coryi (Florida-Puma) - SO-USA (Florida)
13. P. c. costaricensis (Mittelamerikanischer Puma) - von Nicaragua südwärts bis Panama
14. P. c. cougar (Östlicher Puma) - NO-USA
15. P. c. greeni (Greens Puma) - O-Brasilien
16. P. c. hippolestes - Z-USA
17. P. c. improcera (Baja California-Puma) - NW-Mexiko (S-Baja-California)
18. P. c. incarum (Inka-Puma) - in den Anden Perus
19. P. c. kaibabensis (Kaibab-Puma) - W-USA (Nevada und Utah)
20. P. c. mayensis (Maya-Puma) - von S-Mexiko bis El Salvador, Honduras
21. P. c. missoulensis (Montana-Puma) - NW-Kanada bis NW-USA (Idaho und Montana)
22. P. c. oregonensis (Oregon-Puma) - NW-USA (Oregon und Washington)
23. P. c. osgoodi (Bolivianischer Puma) - Z-Bolivien
24. P. c. patagonica (Patagonischer Puma) - S-Argentinien (Ostseite des Lago Pueyrredón)
25. P. c. pearsoni (Pearsons Puma) - patagonisches Argentinien und Chile
26. P. c. puma (Chile-Puma) - Z-Chile und angrenzendes Argentinien
27. P. c. schorgeri (Wisconsin-Puma) - Mittelwesten der USA
28. P. c. soderstromi (Ecuador-Puma) - in den Anden Ecuadors
29. P. c. stanleyana (Texas-Gebirgspuma) - S-USA (Texas) und angrenzendes Mexiko
30. P. c. vancouverensis (Vancouver-Puma) - SW-Kanada (Insel Vancouver)
[Einteilung der Unterarten nach HANDBOOK OF THE MAMMALS OF THE WORLD, Vol. 1, 2009]
-Validität zahlreicher UAn fraglich
Auf der Basis genetischer Untersuchungen (Culver et al., 2000) werden von einigen Fachleuten nur noch die folgenden 6 UAn unterschieden:
P. c. cougar (Nordamerika)
P. c. costaricensis (Mittelamerika)
P. c. capricornensis (östliches Südamerika)
P. c. concolor (nördliches Südamerika)
P. c. cabrerae (zentrales Südamerika)
P. c. puma (südliches Südamerika)
| Vorkommen: | Nordamerika, Mittelamerika, Südamerika | Lebensraum: | unterschiedl. Lebensräume von Halbwüste bis Regenwald, vom Tiefland bis ins Hochgebirge | Kopf-Rumpf-Länge: | 86 - 155 cm | Schwanzlänge: | 60 - 97 cm | Gewicht: | 34 - 120 kg | Nahrung: | Säugetiere bis Hirschgröße, Bodenvögel | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) | | Zus�tzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|