|
| Anzahl Unterarten: | 00 | Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E. / Mittermeier, Russell A. HANDBOOK OF THE MAMMALS OF THE WORLD; Vol. 1 - Carnivores, 2009 | Vorkommen: | südwestliches Europa (disjunkt in SW-Spanien und Portugal) | Lebensraum: | offenes Waldland, felsiges Busch- und Grasland | Kopf-Rumpf-Länge: | 68 - 82 cm | Schwanzlänge: | 12,5 - 16 cm | Gewicht: | 7 - 14 kg | Nahrung: | Kleinsäüger (insbesondere Wildkaninchen), Vögel (Enten, Gänse, Hühnervögel), Reptilien (Eidechsen, Schlangen) | Gefährdungsstatus: | EN (stark gefährdet) | | Zusätzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|