|
| Unterarten: | Die ehemaligen Unterarten
Panthera pardus ciscaucasica (Satunin, 1914) - Kaukasusleopard
Panthera pardus dathei Zukowsky, 1959 - Mittelpersischer Leopard
Panthera pardus sindica Pocock, 1930 - Belutschistan-Leopard oder Sindh-Leopard
Panthera pardus transcaucasica Zukowsky, 1964 - Südkaukasus-Leopard
Panthera pardus saxicolor Pocock, 1927 - Nordpersischer Leopard oder Afghanischer Leopard
Panthera pardus tulliana (Valenciennes, 1856) - Anatolischer Leopard
werden heutzutage als eine Unterart zusammengefasst, weil die Merkmale klinal von Nord nach Süd variieren.
| Quelle zur Taxonomie: | Khorozan, I (2014): Morphological variation and sexual dimorphism of the common leopard (Panthera pardus) in the Middle East and their implications for species taxonomy and conservation, Mammalian Biology Volume 79, Issue 6 | Vorkommen: | Afghanistan, Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Iran, Irak, Russland (Nord-Kaukasus), Türkei, Turkmenistan | Kopf-Rumpf-Länge: | 150 cm | Schwanzlänge: | 50 - 60 cm | Gewicht: | 30 - 70 kg | Gefährdungsstatus: | EN (stark gefährdet) | | Zus�tzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|