|
Baribal (Amerikanischer Schwarzbär) EU ,nEU | Borneo-Malaienbär EU ,AU | Braunbär (kein Unterartenstatus) EU ,nEU,AS | Brillenbär (Andenbär) EU ,nEU | Ceylon-Lippenbär (Sri-Lanka-Lippenbär) | Eisbär (Polarbär) EU ,nEU,AS | Europäischer Braunbär EU ,nEU,AS | Grizzlybär EU | Großer Panda (Riesenpanda) (Bambusbär) EU ,nEU,AS | Indischer Lippenbär EU ,AS,nEU | Isabellbär (Himalayabär) nEU,EU | Japanischer Kragenbär | Kamtschatkabär EU ,nEU | Kodiakbär EU | Kragenbär (kein Unterartenstatus) EU ,AS,nEU | Lippenbär (kein Unterartenstatus) | Malaienbär (Nominatform) EU ,nEU,AS | Malaienbär (Sonnenbär) (kein Unterartenstatus) | Pakistanischer Kragenbär (Belutschistan-Kragenbär) | Sibirischer Braunbär (Halsbandbär) | Südostasiatischer Kragenbär (Gewöhnlicher Kragenbär) | Syrischer Braunbär EU ,nEU,AS | Taiwan-Kragenbär AS | Ussuri-Braunbär (Mandschurischer Braunbär) (Amur-Braunbär) nEU,AS | Ussuri-Kragenbär EU ,nEU | |
|

 |
Baribal (Amerikanischer Schwarzbär)
|
|
Ursus americanus
|
|
PALLAS, 1780 |
|
| Anzahl Unterarten: | 16 | Unterarten: | 01. Ursus americanus americanus (Östlicher Baribal) - von Alaska bis O-Kanada und O-USA
02. U. a. altifrontalis (Westküsten-Baribal) - Pazifikküste Kanadas (S-British-Columbia) und der USA
03. U. a. amblyceps (Südwestlicher Baribal) - SW-USA
04. U. a. californiensis (Kalifornischer Baribal) - SW-USA (inneres Kalifornien)
05. U. a. carlottae (Haida-Gwaii- od. Queen-Charlotte-Baribal) - W-Kanada (Haida-Gwaii-Inseln)
06. U. a. cinnamomum (Zimtbär) - Rocky Mountains in Kanada und den USA
07. U. a. emmonsii (Silberbär) - SO-Alaska
08. U. a. eremicus (Ostmexikanischer Baribal) - NO-Mexiko
09. U. a. floridanus (Florida-Baribal) - SO-USA (Florida, SO-Georgia und S-Alabama)
10. U. a. hamiltoni (Neufundland-Baribal) - O-Kanada (Insel Neufundland)
11. U. a. kermodei (Kermodebär) - W-Kanada (mittlere Küstenregion British-Columbias)
12. U. a. luteolus (Louisiana-Baribal) - S-USA (O-Texas, Louisiana, S-Mississippi)
13. U. a. machetes (Westmexikanischer Baribal) - W-Mexiko
14. U. a. perniger (Kenai-Baribal) - Alaska (Kenai-Halbinsel)
15. U. a. pugnax (Alexander-Baribal) - SO-Alaska (Alexander-Archipel)
16. U. a. vancouveri (Vancouver-Baribal) - SW-Kanada (Insel Vancouver)
| Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E. / Mittermeier, Russell A. HANDBOOK OF THE MAMMALS OF THE WORLD; Vol. 1 - Carnivores, 2009 | Vorkommen: | Nordamerika | Lebensraum: | Laub- und Mischwälder bis in 3500 m ü.NN | Kopf-Rumpf-Länge: | 120 - 190 cm | Schwanzlänge: | 12 cm | Gewicht: | 60 - 200 (400) kg | Nahrung: | Gräser, Kräuter, Früchte, Beeren, Nüsse, Samen, Honig, Insekten, Fische, Vögel, Säugetiere (selten auch Huftiere), Aas | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) | | Zusätzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|
|
|
|
|
|