 |
Bergnasenbär**
|
|
Nasuella olivacea**
|
|
(GRAY, 1865) |
|
 Bild von: N. Youakim (Bild zeigt UA.: N. o. olivacea) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Anzahl Unterart en: | 03 | Unterarten: | 01. Nasuella olivacea olivacea (Kolumbien-Bergnasenbär) - Kolumbien
02. N. o. meridensis (Venezuela-Bergnasenbär) - Venezuela
03. N. o. quitensis (Ekuador-Bergnasenbär) - Ekuador
-N. o. meridensis [IUCN: EN] wird zunehmend als eigenständige Art betrachtet
| Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E. / Mittermeier, Russel A.; HMW Vol. 1 (2009) | Vorkommen: | nordwestliches Südamerika | Lebensraum: | Gebirgswälder in 2000 bis 3200 m ü.NN | Kopf-Rumpf-Länge: | 36 - 39 cm | Schwanzlänge: | 20 - 24 cm | Gewicht: | 1 - 1,5 kg | Nahrung: | Insekten, Spinnentiere, kleine Wirbeltiere, evtl. Früchte | Gefährdungsstatus: | NT (gering gefährdet) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
|
|
|
|
|
|