 |
Sumatra-Serau (kein Art- oder Unterartstatus)**
|
|
Capricornis sumatraensis (Syn.: Naemorhedus sumatraensis) (sensu lato)**
|
|
(BECHSTEIN, 1799) |
|
| Unterarten: | Die beschriebenen ehemaligen Unterarten werden inzwischen meist als eigenständige Arten betrachtet:
- Capricornis sumatraensis (Malaiische Halbinsel, Thailand (Isthmus von Kra), Sumatra)
- C. milneedwardsii (mit UA maritimus)
- C. rubidus
- C. thar
-weitere UAn wurden beschrieben (interscapularis, robinsoni, swettenhami), werden meist nicht mehr anerkannt
| Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E. / Mittermeier, Russell A. HANDBOOK OF THE MAMMALS OF THE WORLD; Vol. 2 - Hoofed Mammals, 2011 | Lebensraum: | Gebirgsregenwald | Kopf-Rumpf-Länge: | 140 - 155 cm | Schwanzlänge: | 11 - 16 cm | Gewicht: | 85 - 140 kg | Nahrung: | Blätter, Zweige | Gefährdungsstatus: | VU (gefährdet) | | Zus�tzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
|
|
|
|
|
|