|
| Anzahl Unterart en: | 00 | Unterarten: | Mitunter werden noch 2 Unterarten anerkannt:
01. Pseudois nayaur nayaur (Himalaya- oder SĂĽdliches Blauschaf) - Tibet, Pakistan, N-Indien, Nepal, Bhutan)
02. P. n. szechuanensis (China-, Sichuan oder Nördliches Blauschaf) - Z-China (Z- und O-Quinghai, W-Sichuan, Gansu, SW-Ningxia, W- und S-Innere Mongolei)
-die Population des Helan-Gebirges betrachten einige Autoren als weitere (noch wissenschaftlich unbeschriebene) Unterart
-das Zwergblauschaf (Pseudois schaeferi) wird mitunter auch als Unterart des Blauschafes betrachtet
| Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E./Reeder DeeAnn (2005): Mammal species of the world: a taxonomic and geographic reference, Vol. 1 | Vorkommen: | zentrales Asien (Himalaya, Z-China) | Lebensraum: | alpine Hochweiden in 3000 bis 6500 m ü.NN | Kopf-Rumpf-Länge: | 120 - 145 cm | Schwanzlänge: | 13 - 20 cm | Gewicht: | 35 - 75 kg | Nahrung: | Gräser, Kräuter, Stauden, Flechten, Moose | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) | | Zusätzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|