 |
Fleckentinamu (Fleckensteißhuhn) (Schwarzflecktinamu)
|
|
Nothura maculosa
|
|
(TEMMINCK, 1815) |
|
| Anzahl Unterarten: | 08 | Unterarten: | 01. Nothura maculosa maculosa - SO-Brasilien, O-Paraguay, NO-Argentinien, Uruguay
02. N. m. annectens - O-Argentinien
03. N. m. cearensis - NO-Brasilien
04. N. m. major - OZ-Brasilien
05. N. m. nigroguttata - SZ-Argentinien
06. N. m. pallida - NW-Argentinien
07. N. m. paludivaga - Z-Paraguay, NZ-Argentinien
08. N. m. submontana - SW-Argentinien
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | Südamerika (Brasilien, Paraguay, Uruguay, Argentinien) | Lebensraum: | Halbwüste, Grasland, Felder, offenes Waldland; meist im Tiefland, nur UA submontana (bis 2000 m ü. NN) und pallida (bis max. 2300 m ü. NN) im Bergland | Gesamtlänge: | 24 - 26,5 cm | Gewicht: | 162 - 340 g | Nahrung: | Sämereien, Beeren, Pflanzenteile, Insekten, Spinnentiere, Mollusken, | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|