|
 Bild von: J. Pfleiderer (zeigt juveniles Exemplar) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Anzahl Unterarten: | 00 | Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | nördliches Europa, Mitteleuropa bis ans Schwarze Meer, westliches Asien, nördliches Asien bis NO-China, ausgewildert: im westlichen Europa, südlichen Europa, USA, Neuseeland | Lebensraum: | Seen mit breiten Röhrichtbeständen, Flüsse, Teiche, seichte Meeresbuchten | Gesamtlänge: | 152 - 160 cm | Flügelspannweite: | 200 - 240 cm | Gewicht: | 6,6 - 15,0 kg | Nahrung: | Wasserpflanzen, Muscheln, Schnecken, Wasserasseln, Gräser, Sumpfpflanzen | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) | | Zusätzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|