|
| Anzahl Unterart en: | 04 | Unterarten: | 01. Ardea cinerea cinerea (Gewöhnlicher Graureiher) - Afrika (außer Saharagebiet), Europa bis Ostasien, W-China
02. A. c. firasa (Madagaskar-Graureiher) - Madagaskar, Komoren, Aldabra
03. A. c. jouyi (Südostasiatischer Graureiher) - Korea, Japan bis Indonesien (Sumatra, Java)
04. A. c. monicae (Mauretanischer Graureiher) - Mauretanien (Banc d´Arguin-Inseln)
Die asiatische UA A. c. rectirostris wird nicht mehr anerkannt.
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | Afrika (außer Saharagebiet), Madagaskar, Europa, Asien | Lebensraum: | an Gewässern aller Art, Sümpfe, Küsten- und Mangrovengebiete, offene Graslandschaften, im Gebirge bis 4000 m Höhe (Ladakh, NO-Indien) | Gesamtlänge: | 90 - 98 cm | Flügelspannweite: | 175 - 195 cm | Gewicht: | 1 - 2 kg | Nahrung: | Fische, Amphibien, Reptilien, Krebstiere, Mollusken, Insekten, kleine Vögel, kleine Säugetiere | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) | | Zus�tzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|