|
| Anzahl Unterart en: | 05 | Unterarten: | 01. Cochlearius cochlearius cochlearius (Südlicher Kahnschnabel) - O-Panama südwärts bis zu den Guyanas und dem Amazonasgebiet bis O-Peru, Bolivien, Paraguay und NO-Argentinien
02. C. c. panamensis (Panama-Kahnschnabel) - O-Costa Rica, Panama, NW-Kolumbien (Chocó)
03. C. c. phillipsi - O-Mexiko (S-Tamaulipas bis Quintana Roo), Belize, N-Guatemala
04. C. c. ridgwayi (Honduras-Kahnschnabel) - S-Mexiko über Guatemala und Honduras bis W-Costa Rica
05. C. c. zeledoni (Nördlicher Kahnschnabel) - WZ-Mexiko (Sinaloa bis Guerrero)
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | Mittel- und Südamerika von Mittelmexiko bis Brasilien und Nordargentinien | Lebensraum: | mangrovenbestandene Süßwassersümpfe, bewaldete Fluss- und Seengebiete bis in 650 m Höhe | Gesamtlänge: | 45 - 53,5 cm | Gewicht: | 503 - 770 g | Nahrung: | kleine Fische, Amphibien, Krebstiere, Insekten, kleine Säugetiere | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) | | Zus�tzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|