|
| Unterarten: | Die Art Mergus merganser (Gänsesäger) wird in 3 Unterarten eingeteilt:
1. Mergus merganser merganser (Europäischer Gänsesäger) - von Island ostwärts bis Kamtschatka, südwärts bis Mitteleuropa, NO-China und N-Japan; im Winter von der europ. Atlantikküste ostwärts bis Iran; auch Korea, Japan und China
2. M. m. americanus (Amerikanischer Gänsesäger) - Nordamerika von Alaska ostwärts bis Neufundland und südwärts bis N-Kalifornien, SW-New Mexico und N-Pennsylvania; im Winter weiter südwärts bis SW-USA und N-Mexiko
3. M. m. orientalis (Zentralasiatischer Gänsesäger) - Zentralasien von NO-Afghanistan ostwärts über Tibet und Himalaya-Region bis W-China; im Winter südwärts bis zum Indus-Tal und den Ausläufern des Himalaya bis SO-China
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | nördliches und zentrales Eurasien (von Island ostwärts bis Kamtschatka, südwärts bis Mitteleuropa, NO-China und N-Japan; im Winter von der europ. Atlantikküste ostwärts bis Iran; auch Korea, Japan und China) | Gesamtlänge: | 58 - 72 cm | Flügelspannweite: | 78 - 102 cm | Gewicht: | 900 - 2100 g | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) | | Zus�tzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|