 |
Wachtelfrankolin (Graufrankolin) (kein Unterartenstatus)*
|
|
Francolinus pondicerianus (Syn.: Ortygornis pondicerianus)*
|
|
(J. F. GMELIN, 1789) |
|
| Anzahl Unterart en: | 03 | Unterarten: | 01. Francolinus pondicerianus pondicerianus - S-Indien und Nordwestküste Sri Lankas
02. F. p. interpositus - von S-Pakistan über Nepal bis NO-Indien (Bihar u. W-Bengal)
03. F. p. mecranensis - N-Oman, SO-Iran und S-Pakistan
-Population von Sri Lanka wurde als eigene UA (ceylonensis) beschrieben, wird heute meist zur Nominatform gerechnet
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | südliches Asien (außerdem auf folgenden Inseln erfolgreich eingeführt: Mauritius, Reunion, Rodrigues, Seychellen, Amiranten, Hawaii-Inseln) | Lebensraum: | Grassteppe, Dornbuschgebiete, trockenes Kulturland | Gesamtlänge: | 33 - 35 cm | Gewicht: | ca. 200 - 418 g | Nahrung: | Sämereien, Beeren und andere Pflanzenteile, Insekten | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Übriger EAZA-Raum
|
Vereinigte Arabische Emirate: | Anzahl: 1 | |
|
|
|
|
|