 |
Grauwangenpapagei (Blutohrpapagei)**
|
|
Pyrilia haematotis (Syn.: Pionopsitta haematotis)**
|
|
(P. L. SCLATER & SALVIN, 1860) |
|
| Anzahl Unterart en: | 02 | Unterarten: | 01. Pyrilia haematotis haematotis (Gewöhnlicher Grauwangenpapagei) - SO-Mexiko (S-Veracruz, N-Oaxaca) über N-Guatemala bis W-Panama
02. P. h. coccinicollaris (Kolumbianischer Grauwangenpapagei) - OZ-Panama (östl. des Panamakanals) bis NW-Kolumbien (NW-Chocó, SW-Córdoba)
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | Mittelamerika, nordwestliches Südamerika | Gesamtlänge: | 21 - 23 cm | Gewicht: | 145 - 150 g | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
|
|
|
|
|