 |
Grünbürzel-Sperlingspapagei (Grüner Sperlingspapagei) (kein Unterartenstatus)*
|
|
Forpus passerinus*
|
|
(LINNAEUS, 1758) |
|
| Anzahl Unterart en: | 05 | Unterarten: | 01. Forpus passerinus passerinus (Guyana-Grünbürzel-Sperlingspapagei) - Küstenregionen Guyanas, Surinams und Franz.-Guayanas
02. F. p. cyanochlorus (Schlegels Grünbürzel-Sperlingspapagei) - NW-Brasilien (oberer Rio Branco in Roraima)
03. F. p. cyanophanes (Rio-Hacha-Grünbürzel-Sperlingspapagei) - N-Kolumbien (Guajira und N-Cesar)
04. F. p. deliciosus (Amazonas-Grünbürzel-Sperlingspapagei) - N-Brasilien (entlang beiderseits des Amazonas (östl. des Rio Madeira) und Amapá)
05. F. p. viridissimus (Venezuela-Grünbürzel-Sperlingspapagei) - N-Kolumbien (Norte de Santander), N-Venezuela, Trinidad
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | nördliches Südamerika | Lebensraum: | Savannen, Dornbuschsavannen, Weideland, mit Büschen und Bäumen durchsetztes Land, Regenwaldränder und Mangroven | Gesamtlänge: | 12 - 13 cm | Gewicht: | 20 - 28 g | Nahrung: | Sämereien, Beeren, Früchte, Knospen, Blüten | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
Russland (1 Haltung/en): | Anzahl: 1 | |
|
|
|
|
|