 |
Roter Andenfelsenhahn (Blutroter Felsenhahn)*
|
|
Rupicola peruvianus sanguinolentus*
|
|
GOULD, 1859 |
|
 Bild von: J. Pfleiderer (zeigt Männchen) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2016) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 2, Passerines | Vorkommen: | Westanden von Kolumbien und NW-Ecuador | Lebensraum: | baumbestandene Schluchten und Wälder mit kahlem Fels | Gesamtlänge: | 35 - 38 cm | Flügelspannweite: | 46 -53 cm | Gewicht: | 142 - 170 g | Nahrung: | Früchte, Insekten | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) | | Zusätzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
Europäische Union
|
Spanien (1 Haltung/en): | Anzahl: 1 |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
|
|
|
|
|