 |
Rotlappen-Honigfresser (Lappenhonigfresser)**
|
|
Anthochaera carunculata**
|
|
(SHAW, 1790) |
|
 Bild von: P. Kalscheuer (Nominatform) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Anzahl Unterart en: | 03 | Unterarten: | 01. Anthochaera carunculata carunculata - SO-Queensland südwärts bis Victoria und SO-Südaustralien
02. A. c. clelandi - Känguru-Insel (Südaustralien)
03. A. c. woodwardi - S-Westaustralien ostwärts bis ins südl. Südaustralien
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2016) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 2, Passerines | Vorkommen: | südliches Australien | Lebensraum: | (offene) Wälder, Kulturlandschaften | Gesamtlänge: | 33 - 37 cm | Gewicht: | 90 - 140 g | Nahrung: | Nektar, Früchte, Beeren, Insekten | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
|
|
|
|
|
|