 |
Gelblappen-Honigfresser**
|
|
Anthochaera paradoxa**
|
|
(DAUDIN, 1800) |
|
 Bild von: R. Graf (Präperat, Halle - Zoolog. Museum) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Anzahl Unterart en: | 02 | Unterarten: | 01. Anthochaera paradoxa paradoxa - Z- und O-Tasmanien
02. A. p. kingi - King Island (in der Bass-Straße)
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2016) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 2, Passerines | Vorkommen: | Tasmanien | Lebensraum: | Wälder; vom Tiefland bis in ca. 1350 m ü.NN | Gesamtlänge: | 37 - 50 cm | Gewicht: | 104 - 260 g | Nahrung: | Blütennektar, Früchte, Insekten, Spinnentiere | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
|
|
|
|
|
|