|
| Anzahl Unterart en: | 06 | Unterarten: | 01. Nigrita canicapillus canicapillus - S-Nigeria bis Gabun, N- und Z-D.R.Kongo (ehem. Zaire)
02. N. c. angolensis - S-D.R.Kongo, NW-Angola
03. N. c. candidus - W-Tansania
04. N. c. diabolicus - Z-Kenia, N-Tansania
05. N. c. emilae - Guinea bis Togo
06. N. c. schistaceus - S-Sudan, O-D.R.Kongo, Uganda, W-Kenia, NW-Tansania
-die UA N. c. sparsimguttatus wird meist nicht mehr anerkannt (zu schistaceus)
| Quelle zur Taxonomie: | Nicolai, Jürgen et al. (2007): "Prachtfinken. Afrika" 1. Auflage; Eugen Ulmer KG | Vorkommen: | westliches Afrika, zentrales Afrika, östliches Afrika | Lebensraum: | offenere Waldstellen, primäre und degradierte Wälder, Busch- und Farmland, Galeriewälder | Schwanzlänge: | 4,5 - 5,1 cm | Gesamtlänge: | 13 - 14 cm | Gewicht: | 12,2 - 23 g | Nahrung: | Insekten, Spinnentiere, Früchte, Beeren | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|