|
| Anzahl Unterarten: | 00 | Unterarten: | Unterarten werden allgemein nicht mehr anerkannt!
Mitunter werden noch folgende Unterarten unterschieden:
1. Coragyps atratus atratus (Nördlicher Rabengeier) - S-USA und N-Mexiko
2. C. a. brasiliensis (Tropischer Rabengeier) - Mittelamerika sowie nördl. und östl. Südamerika
3. C. a. foetens (Südlicher Rabengeier) - westl. Südamerika
| Quelle zur Taxonomie: | IOC World Bird List – Version 15.1 (2025) | Vorkommen: | Nord-, Mittel- und Südamerika von W- und S-USA bis Chile | Lebensraum: | offene und bewaldete Landschaften, Städte | Schwanzlänge: | 16 - 21 cm | Gesamtlänge: | 56 - 74 cm | Flügelspannweite: | 133 - 160 cm | Gewicht: | 1,10 - 2,10 kg | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) | | Zusätzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|