|
|

 |
Nördlicher Schmalstreifenmungo
|
|
Mungotictis decemlineata decemlineata
|
|
(GRANDIDIER, 1867) |
|
 Bild von: R. Mantei (Bild zeigt Jungtier) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Unterarten: | Der Schmalstreifenmungo (Mungotictis decemlineata) wird in insgesamt 2 Unterarten eingeteilt:
1. Mungotictis decemlineata decemlineata (Nördlicher Schmalstreifenmungo) - ZW-Madagaskar
2. M. d. lineata (Südlicher Schmalstreifenmungo) - SW-Madagaskar
| Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E. / Mittermeier, Russell A. HANDBOOK OF THE MAMMALS OF THE WORLD; Vol. 1 - Carnivores, 2009 | Vorkommen: | ZW-Madagaskar | Lebensraum: | Trockenwald | Kopf-Rumpf-Länge: | 25 - 33,5 cm | Schwanzlänge: | 19 - 21 cm | Gewicht: | 450 - 740 g | Nahrung: | Insekten, kleine Wirbeltiere, Eier | Gefährdungsstatus: | EN (stark gefährdet) | | Zus�tzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
Europäische Union
|
Deutschland (2 Haltung/en): | Österreich (1 Haltung/en): | Tschechien (1 Haltung/en): | Anzahl: 4 |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
Vereinigtes Königreich (5 Haltung/en): | Anzahl: 5 | |
|
|
|
|
|
|
|