|
Wellenläufer
|
|
Hydrobates leucorhous (Syn.: Oceanodroma leucorhoa)
|
|
(VIEILLOT, 1818) |
|
Bild von: D. Sörensen (Präparat; MNH Stockholm, Schweden) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Anzahl Unterarten: | 04 | Unterarten: | 01. Hydrobates leucorhous leucorhous - nordpazifische und nordatlantische Küsten; im Winter in tropischen Meeresgebieten
02. H. l. chapmani - W-Mexiko (San-Benito- und Coronados-Inseln)
03. H. l. cheimomnestes - W-Mexiko (Insel Guadalupe / Baja California)
04. H. l. socorroensis (Socorro-Wellenläufer) - W-Mexiko (Inseln um Guadalupe)
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | Nordatlantik, Westpazifik, Ostpazifik (von den Aleuten bis Niederkalifornien) | Lebensraum: | Hochsee, zur Brutzeit in Küstengebieten (Brutkolonien meist auf Inseln) | Gesamtlänge: | 19 - 22 cm | Flügelspannweite: | 43,5 - 49,5 cm | Gewicht: | 38 - 54 g | Nahrung: | Großplankton, Krebstiere, kleine Fische und Kopffüßer, Quallen, Tran | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|