 |
Bergkänguru (Wallaroo) (kein Unterartenstatus)
|
|
Osphranter robustus (Syn.: Macropus robustus)
|
|
(GOULD, 1841) |
|
| Anzahl Unterarten: | 04 | Unterarten: | 01. Osphranter robustus robustus (Östliches Bergkänguru) - O-Australien, Victoria
02. O. r. erubescens (Euro-, Hirsch- oder Südliches Bergkänguru) - O-, Z-, und W-Australien
03. O. r. isabellinus (Barrow-Insel-Känguru) - Barrow-Insel vor der westaustralischen Küste
04. O. r. woodwardi (Westliches Bergkänguru) - Westaustralien (Kimberley-Region) und nordwestliches Northern Territory
-weitere UAn wurden beschrieben (alexandriae, alligatoris, argentatus, bracteator, cervinus, hagenbecki, magnus, reginae, rubens), werden allgemein nicht mehr anerkannt
| Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E. / Mittermeier, Russell A. HANDBOOK OF THE MAMMALS OF THE WORLD; Vol. 5 - Monotremes and Marsupials, 2015 | Vorkommen: | Australien | Lebensraum: | gebirgige Trockengebiete | Kopf-Rumpf-Länge: | 100 - 140 cm | Schwanzlänge: | 60 - 90 cm | Gewicht: | 20 - 40 kg | Nahrung: | Gräser, Sträucher, Kräuter | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) | | Zusätzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|
|
|
|