 |
Sumatralangur (Kammlangur) (kein Art- oder Unterartstatus)**
|
|
Presbytis melalophos (sensu lato)**
|
|
(RAFFLES, 1821) |
|
 Bild von: J. Pfleiderer (zeigt P. [m.] melalophos) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Unterarten: | Die vormals 4 Unterarten werden heute meist als eigenständige Arten betrachtet:
1. Presbytis melalophos (Rotbrauner Kammlangur) - W-Sumatra
2. Presbytis bicolor (Schwarzweißer Kammlangur) - OZ-Sumatra
3. Presbytis mitrata (Südlicher Kammlangur) - SO-Sumatra
4. Presbytis sumatrana (Schwarzer Kammlangur) - W- und NZ-Sumatra, Batu-Inseln (Pini)
| Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E. / Mittermeier, Russel A.; HMW Vol. 3 (2013) | Vorkommen: | Südostasien (Sumatra) | Gefährdungsstatus: | EN (stark gefährdet) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
|
|
|
|
|