|
Ägyptischer Schmarotzermilan AS,AF | Australischer Schwarzmilan AU | Brahmanenmilan (Brahminenweih) (Brahminenmilan) (kein Unterartenstatus) EU ,nEU,AS,AU | Gewöhnlicher Schwarzmilan EU ,nEU,AS,NA,SA,AF | Indischer Brahmanenmilan (Indischer Brahminenweih) AS | Keilschwanzmilan (Keilschwanzweih) (Pfeifweih) AU,AS | Malaiischer Brahmanenmilan (Malaiischer Brahminenweih) (Sunda-Brahminenweih) EU ,AS | Neuguinea-Brahmanenmilan (Neuguinea-Brahminenweih) AU | Rostbrust-Zahnhabicht (Doppelzahnweih) NA | Rotmilan (Roter Milan) (Gabelweih) EU ,nEU,SA,AS | Schmarotzermilan EU ,nEU,AF | Schwarzmilan (Schwarzer Milan) (kein Unterartenstatus) AS | Schwarzohrmilan (Östlicher Schwarzmilan) EU ,AS | Südasiatischer Schwarzmilan | Taiwan-Schwarzmilan (Formosa-Schwarzmilan) AS | |
|

 |
Südasiatischer Schwarzmilan
|
|
Milvus migrans govinda
|
|
SYKES, 1832 |
|
| Quelle zur Taxonomie: | IOC World Bird List – Version 14.2 (2024) | Vorkommen: | Pakistan bis Sri Lanka, Thailand und Burma | Lebensraum: | Niederungen und Hügelland, in Gewässernähe, Kultur- und offene Waldlandschaften, Städte und Häfen | Schwanzlänge: | 21 - 29 cm | Gesamtlänge: | 46 - 60 cm | Flügelspannweite: | 120 - 140 cm |
|
|
|
|
|
|
|