 |
Argalamarabu (Großer Adjutant)**
|
|
Leptoptilos dubius (Syn.: Leptoptilus argala)**
|
|
(J. F. GMELIN, 1789) |
|
 Bild von: J. Pfleiderer (zeigt Jungvogel) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Anzahl Unterart en: | 00 | Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | Vorder- und Hinterindien sowie bis nach Borneo (nur noch fragmentarisch) | Lebensraum: | Seeufer und Salzwassersümpfe, aber auch lichte Wälder und trockene Graslandschaften | Gesamtlänge: | 120 - 152 cm | Flügelspannweite: | 250 cm | Nahrung: | Frösche, große Insekten, Jungvögel, Eidechsen und Nager, aber auch Aas und Küchenabfälle | Gefährdungsstatus: | EN (stark gefährdet) | | Zus�tzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
|
|
|
|
|
|