Header image
line decor
 Home   Einloggen    Bezeichnungen:  Deutsch 
 Haltungen:   
  >> 
 Erweiterte Suche   English 
line decor
line decor
  Säugetiere    Vögel    Reptilien    Amphibien    Fische    Haustierrassen & Zuchtformen  
line decor
 
 
 

 
ZGAP - Zootier des Jahres 

Zootier des Jahres 2022 - das PUSTELSCHWEIN



Keine Sau interessiert sich für bedrohte Schweine - Das Pustelschwein ist das Zootier des Jahres 2022

Viele asiatische Schweinearten sind durch den Verlust des Lebensraumes bedroht, welcher durch illegalen Holzeinschlag bzw. kommerziellen Kahlschlag, Ausbreitung der Landwirtschaft sowie Brandrodungen verursacht wird. Ihre Bestände sind daher in zahlreiche stark fragmentierte Populationen zersplittert. Die Hybridisierung mit entlaufenen Hausschweinen bzw. Wildschweinen (Sus scrofa) stellt ein weiteres Problem dar. Da die Tiere häufig Ernteschäden verursachen, werden sie zudem sehr stark bejagt und dienen in einigen Regionen immer noch als bevorzugte Nahrungsquelle.

Mit der Verbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) sind insbesondere kleine Inselpopulationen asiatischer Schweinearten, wie Bawean-Pustelschweine (Sus blouchi), Java-Pustelschweine (Sus verrucosus) oder Visayas-Pustelschweine (Sus cebifrons) gefährdeter denn je. Die Auswirkungen von ASP auf den Artenschutz im asiatisch-pazifischen Raum könnten aufgrund der potenziell hohen Sterblichkeitsrate bei einheimischen Wildschweinen verheerend sein.

Die International Union for Conservation of Nature’s Species Survival Commission (IUCN SSC) äußert sich daher zunehmend besorgt, dass ASP-Ausbrüche die elf asiatischen Wildschweinarten an den Rand der Ausrottung bringen könnten. Sie erklärt, dass der Verlust einheimischer Wildarten auch fragile ökologische Gemeinschaften beeinträchtigen würde, indem bereits gefährdeten Raubtieren eine lebenswichtige Nahrungsquelle entzogen wird. Denn Schweine haben eine zentrale Rolle bei der Proteinversorgung für Milliarden von Menschen und für Fleischfresser darunter Tiger, Löwen, Jaguare oder Wölfe. In Gebieten, in denen wilde Schweinearten natürlicherweise vorkommen, sind diese großen, allesfressenden Landschaftsingenieure ökologische Schlüsselarten. Durch ihr Fress-, Wühl- und manchmal auch Raubtierverhalten haben Schweine erhebliche Auswirkungen auf das ökologische Zusammenspiel großer und kleiner Ökosysteme.

Die akute Bedrohungslage durch ASP für seltene Schweinearten in Südostasien trifft in der Region häufig auf fehlendes Verständnis, weshalb bereits Diskussionen mit den Behörden vor Ort stattfinden.

Projekt Bawean-Pustelschwein

Auf der Insel Java wird in der Prigen Conservation Breeding Ark (PCBA) ein Erhaltungszuchtprojekt für Bawean-Pustelschweine (Sus blouchi) aufgebaut. Da die Inselpopulation auf Bawean durch das Auftreten von Afrikanischer Schweinepest akut bedroht ist, wird in der PCBA eine Reservepopulation dieser seltenen Schweineart etabliert. Mit den finanziellen Mitteln der „Zootier des Jahres“-Kampagne 2022 wird der Bau einer Zuchtanlage in der Prigen Conservation Breeding Ark umgesetzt


Projekt Java-Pustelschwein

Aufgrund von Wilderei ist eine Wiederansiedlung des Java-Pustelschweins (Sus verrucosus) derzeit nicht möglich. Daher soll ein naturnahes geschütztes Habitat auf dem Gelände der Prigen Conservation Breeding Ark (PCBA) errichtet werden. Die „Zootier des Jahres“-Kampagne wird den Bau einer 100 ha großen „Reservatanlage“ für Java-Pustelschweine finanzieren. Die Anlage wird unter der Berücksichtigung von Schutzmaßnahmen gegen Afrikanische Schweinepest errichtet.


Viele weitere Informationen und links sind auf http://www.zootier-des-jahres.de zu finden.
Helfen Sie jetzt! Die asiatischen Schweine benötigen Ihre Unterstützung und Ihre Spende.
Spendenkonto: Volksbank im Unterland, BIC: GENODES1VLS
IBAN: DE21620632630054550041, Verwendung: Zootier des Jahres - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -